Museumsquartier Mitte
Berlins Mitte befindet sich im Umbruch. Die lebendige Durchmischung der Innenstadt wird durch einen wachsenden Gentrifizierungsprozess mit Shops und Filialisten gefährdet.
Um das Quartier dauerhaft durch Kultur zu stabilisieren, stellt Pott Architects ein nichtkommerzielles Nutzungskonzept für einen der letzten leer stehenden Orte im zentralen Scheunenviertel vor.
Die Studie zeigt, wie das denkmalgeschützte Ensemble der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule in der Auguststraße in ein lebendiges Museumsquartier umgewandelt werden kann. Die Gebäude werden in ihrer historischen Struktur erhalten und behutsam saniert sowie um einen zentralen öffentlichen Platz und eine unterirdische Ausstellungshalle ergänzt. Das entstehende Museumsquartier könnte damit dauerhaft zu einem offenen Ort kultureller Begegnung im Berliner Scheunenviertel werden.
Kultur leben meint die Verantwortung, Freiraum für Austausch von Menschen erkennen und gestalten. Fragen Sie mich.